Yogic Girl Boss-Guide

Dein Einstieg ins erfolgreiche Yoga Business: Klarheit, Struktur & Strategie für (angehende) Yogalehrerinnen!

Erfolg ist keine Glückssache.

Er fällt weder vom Himmel noch wählt das Universum dich dafür aus. Dein Erfolg liegt in deiner Hand (bzw. deinen Handlungen). Ganz konkret: Kommst du so richtig in die Umsetzung ... oder nicht!

Aus meinen 1:1-Mentorships weiß ich:

Die Umsetzung scheitert ganz häufig am WAS, am WANN und am WIE, an fehlender Klarheit, fehlender Struktur und fehlender Strategie.

It’s a ryhme, YAY! ;-)

Das Was, das Wann und das Wie: Yogisch, leicht verständlich und auf knapp 60 Seiten kompakt für dich zusammengefasst!

Fehlt Klarheit, Struktur und Strategie in deinem Yoga Business, so fühlt sich das z.B. so an:

  • Du arbeitest unstrukturiert und chaotisch. Ohne klare Richtung, ohne klares Ziel und bist nicht sicher, welches die nächsten sinnvollen Schritte für dich sind.

  • Du setzt keine Prioritäten. Stattdessen machst du gefühlt von allem ein bisschen.

  • Du tust dir schwer, freie Zeitfenster fürs Yoga Business zu finden; weißt aber gleichzeitig, dass dein Traum ohne dein Commitment nicht wahr werden wird!

  • Du weißt nicht, wofür du stehst und was dich einzigartig macht. Dementsprechend bist du unsicher, was du anbieten sollst. Wenn dein Angebot steht, dann kommt das nächste Übel: Verkaufen. Du fühlst dich unwohl und hast das Gefühl, dass du nervst.

  • Du vergleichst dich oft.

  • Du arbeitest nach dem „Alles für alle“-Prinzip.

  • Du weißt, dass digitale Sichtbarkeit wichtig ist; hast aber keine Ahnung, auf welche Kanäle du setzen sollst und v.a. wie. Du perfektionierst und verbringst unendlich viel Zeit auf Canva, postest Yoga-Posen und Buddha-Zitate; in der Hoffnung, dass so deine Community wächst!

Deine Yoga-Selbstständigkeit …

könnte sich aber auch so anfühlen, wenn du dich jetzt klar ausrichtest, strukturierst und ab sofort mit Strategie arbeitest:

  • Du setzt Prioritäten und weißt, welche Tasks Vorrang haben. Egal, wie viel Zeit du hast: Du nutzt sie effizient.

  • Du weißt genau, wofür du stehst, was dich einzigartig machst und was du gut kannst. All‘ das baust du aktiv in dein Yoga Business ein.

  • Du tust dir leicht damit, Angebote zu erstellen. Und zwar nicht irgendwelche Angebote – sondern Angebote, die zu 100% zu dir passen und ganz nebenbei klug aufgebaut sind.

  • Du tust dir genauso leicht, Content zu erstellen, der deine Community begeistert. Kein „Hm, was könnte ich denn heute posten?!“ mehr!

  • Du kennst deinen Wert und weißt, dass er auch kommuniziert werden darf (Stichwort: Verkaufen).

  • Du weißt, welche Kanäle dein Yoga Business in der digitalen Welt boosten.

 

Yogic Girl Bosses wissen: Es braucht mehr als Yoga-Fachwissen!

Willst du Yin-Yoga unterrichten, dann machst du ein Yin-Teacher Training.

Willst du deine Inversion-Skills verbessern, dann besuchst du eine Masterclass.

Und willst du dir ein erfolgreiches Yoga Business aufbauen, dann …

… YES, richtig: Investierst du in die Unternehmerin in dir!

Und I promise: Sie, dein Inner Girl Boss, wird meinen Guide lieben - genauso wie die Yogalehrerinnen, die ihn für dich getestet haben und all’ die Powerfrauen, die bereits mit ihm arbeiten:

„Dein Guide ist für mich sowas wie ein Startschuss, um mein Yoga Business aufs nächste Level zu heben, weißt du was ich meine?“

Kurz zusammengefasst: Dein Guide trifft mir mitten ins Herz. Ich bedanke mich herzlich bei dir, dass du mich als eine der Testerinnen ausgewählt hast.

Dein Guide hat mich sehr zum Nachdenken gebracht, du hast viele gute Fragen gestellt in denen ich reflektiert habe wo ich stehe, was mir überhaupt wichtig ist und wo ich zukünftig hin möchte.

„Am meisten geholfen hat mir dein Vergleich von Nische und Positionierung. Ich bin an meiner Nische fast verzweifelt, denn ich hab keine. Aber ich hab eine ganz klare Positionierung. Alles sonnenklar jetzt. Und ich weiß jetzt auch noch konkreter in welche Richtung es weiter gehen soll und welche Art Yogalehrerin ich sein werde.“

„ … absolut so nice wie ein Shavasana!“

Am besten gefallen? Ganz klar die Selbstreflektion, für was möchte ich und mein Business stehen. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich das noch nie in solch einer Klarheit mir beantwortet habe.

Der Guide bekommt von mir eine 10 und ist absolut so nice wie ein Shavasana.

Der Guide hilft das Herzensthema zu finden und sich selbst noch besser kennenzulernen. Die Übung mit den eigenen Stärken, die man von anderen nochmal vor Augen geführt bekommt ist der Hammer- danke!

Sechs Kapitel für Klarheit, Struktur und Strategie in deiner Yoga-Selbstständigkeit - inkl. Reflektionen & Journaling, Tipps & Tricks zur Sofort-Umsetzung, Challenges u.v.m.:

  • Yoga Business Check-In: Wo stehst du?

  • Selbstständigkeits-Mindset: Gedanken-Stolpersteine

  • Zeitmanagement: Inputs und Übungen für mehr Effizienz

  • Selbstreflektion: Die Basis deines Business

  • Positionierung & Angebotsaufbau: Strategie statt Zufallsprinzip

  • Community & Content: Nachhaltig wachsen

 
 

Mein Guide ist für dich geeignet, wenn du …

  • bereits als Yogalehrerin selbstständig bist,

  • kurz vor deiner Selbstständigkeit stehst oder

  • in Ausbildung bist und das Thema Yoga Business von Anfang an integrieren willst.